Posts mit dem Label Kürbiszeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kürbiszeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 22. Oktober 2015

*Kürbis - Picknick *







Heute nehme ich euch mit zu einem * Kürbis - Picknick*.
Zubereitet habe ich es nicht, aber dafür mit Hingabe gefuttert.

Kürbis Risotto und Kürbis  Puffer gab´s -
und beides war wirklich gut.

Lovely hugs und herbstliche Grüße
Molly





Sonntag, 4. Oktober 2015

Karamellisierte Kürbiskerne

  





Manchmal reicht einfach ein grüner, gemischter Salat
mit interessantem Dressing und einer besonderen Beigabe.

Momentan our favourite dressing:

Kürbiskernöl
weißer Balsamico
Salz, Pfeffer
TK-Kräuter
Holundergelee

Die karamellisierten Kürbiskerne - noch warm -
über den Salat geben und fertig ist die kleine Mahlzeit für zwischendurch.

Lovely hugs und schöne Ferien für alle NRWler . . .
Molly




Stelton Schüssel: hier
Stelton Salatschleuder: hier 
Geschirrtuch: hier



Dienstag, 29. September 2015

Herbstdeko


 







Heute geht es hier so richtig farbig und *duftig* zu.
Bei diesem traumhaft schönem Herbstwetter zieht es mich auf`s Feld -
auf`s Kürbisfeld - 
und dort ist gute Laune vorprogrammiert -
kein Wunder bei diesen Farben.

Ein paar von diesen Kürbissen wandern auch ins Haus.
Für mich als *Kürbis-holic* gehören Kürbisse zur Herbstdeko einfach dazu.
Drinnen muss es allerdings schlicht sein
und kleiner natürlich auch.

Ein wenig orange darf auch ins Wohnzimmer
und damit auch der Duft passend ist

So kann´s bleiben -
am liebsten bis Anfang Dezember. ;-)

Lovely hugs
Molly





Kringle Candle Pumpkin Patch: hier




Sonntag, 13. September 2015

Herbstlicher Rohkostsalat Variante II








 Wie versprochen:
Herbstlicher Rohkostsalat Variante II

Auch wenn die Zutaten kaum anders sind,
der Geschmack ist´s.

etwas Hokkaido
Butternut
Äpfel
Kohlrabi
kleine Paprika

und das Dressing mit:

Zitrone
Kräuteressig
Johannisbeergelee
Salz und Pfeffer
Sonnenblumenkernen

... frisch gelöffelt aus - absolut dicht schließenden -  Glasslock Schälchen.
In diesen bleibt er auch bis zum kommenden Tag frisch und knackig
und kann mit zur Schule, Studium oder Job genommen werden.

Lovely hugs und einen wunderschönen Sonntag für euch

Molly


Glasslock Schälchen: hier


P.S.: der Butternut ist einer meiner Lieblingskürbisse -
ganz easy mit dem Sparschäler zu schälen :-)

P.S.: Diese Löffel, ein Andenken an die Weltausstellung 1939 in New York,
 (  in einer Kramkiste im Keller entdeckt  )
brachte meine Großtante 1949 - auf der Queen Elisabeth -
mit nach Deutschland.
Frisch geputzt und poliert erhalten sie nun einen Ehrenplatz in meiner Küche.



Freitag, 11. September 2015

Herbstlicher Rohkostsalat - Variante I







Ich glaube es liegt unter anderem an der Farbigkeit, 
dass wir im Rohkostfieber sind.

Wir haben beschlossen alle Erkältungskrankheiten an uns vorbeiziehen zu lassen -
daher diese Vitaminbomben -
entweder zum späten Frühstück oder zum Abendbrot!
Basta! ;-)

Dieser Salat hüpfte aus dem Thermomix
( nicht bei mir, bei mir hüpft solch ein Salat regelmäßig aus dem Standmixer -
geht auch ganz fix )

Kürbis
Paprika
Äpfel
und ein wenig Broccoli

dazu ein Dressing aus:
etwas Olivenöl,
Kräuteressig,
Senf und Honig,
abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer
und zum Schluss eine Handvoll Sonnenblumenkerne dazu

( ein Thermomix Rezept )

Das Strahlen des Gemüses ist absolut appetitanregend -
Kürbisbrötchen mit Kürbisbutter dazu - 
und ab auf´s Sofa um Downton Abbey zu schauen.
Das hat Suchtfaktor!

Lovely hugs und ein schönes Wochenende für euch
Molly








Dienstag, 8. September 2015

Pumpkin Season Part I






Na endlich geht die Kürbiszeit wieder so richtig los.
Auch wenn wir mittlerweile ganzjährig Kürbisse im Supermarkt kaufen können,
die frischen vom Feld sind doch die Besten oder?

Ihr wisst, dass ich Kürbis liebe -
nicht nur auf Fotos, sondern ebenfalls auf meinem Teller, 
daher geht´s wieder richtig los in unserer (Kürbis-) Küche.
Zum Start - eigentlich wie immer
ein / äh zwei - aromatische - etwas scharfe - Kürbissüppchen
..... einfach mit unterschiedlichen Kürbis-Sorten gekocht,
man merkt es unbedingt am Geschmack -
an der Farbe - wie ihr seht - natürlich auch ;-).

Mein Favorit ist der Tetsukabuto,
das ist der dunkelgrüne,
der Geschmack ist intensiver als beim Hokkaido
und auch die Konsistenz wunderbar cremig.

Diese Süppchen habe nicht ich gekocht,
sondern die netten Damen von Thermomix auf dem Hof Ligges.

Aus meinem *Kochtopf* schmecken sie allerdings genau so lecker.
Diese heißen Süppchen tun bei diesem Schmuddelwetter
einfach richtig gut.

Lovely hugs und eine wunderschöne Woche für euch
Molly






Dienstag, 4. August 2015

We proudly present *Kürbiszeit* - unser Buch








Juhuuu,  es ist vollbracht!
Unsere  *Kürbiszeit*  ist ab sofort in jedem Buchhandel,
bei Amazon und bei uns erhältlich.

Riesig viel Spaß hat es gemacht ein Buch mit über 50 interessanten Rezepten - 
viele davon auch vegan zuzubereiten -
vielen DiY Kürbis-Deko Ideen 
und viel Wissenswertem über den Kürbis,
gemeinsam mit dem Blooms-Verlag, 
zu gestalten.
Ute Ligges hat all ihr Wissen über den Kürbis beigetragen, 
Frau Henckel und Frau Schubert vom Blooms Verlag
kümmerten sich um die Texte und das Layout 
und ich habe viele, viele Fotos beigetragen.
Wir freuen uns riesig, das Buch nun in unseren Händen zu halten.


Naja, auch wenn uns momentan vielleicht noch so gar nicht nach Kürbis ist . . .
Im Supermarkt gibt´s mittlerweile das gesamte Jahr über Kürbisse
und sie sind wahre Vitaminbomben 
und enthalten sogar mehr Karotin als Möhren -
ja, auch ich habe nun viel über Kürbisse gelernt ;-).
In frischen Sommersalaten mundet Kürbis ebenfalls richtig gut.

Ganz bestimmt mögen sogar viele Kinder unsere Kürbis-Kreationen,
denn ausschauen tut´s oft gar nicht nach Kürbis.

Our favorite:
die Kürbis-Bolognese mit Spaghetti-Kürbis ....

Lovely hugs von einer glücklichen
Molly






könnt ihr uns durch das Kürbisjahr, 
den Anbau, vielen Koch-Events,
Kinder-Aktionen und natürlich Halloween, begleiten.

Auch bei mir könnt ihr die *Kürbiszeit* bestellen.
Handsigniert - gern ganz persönlich . . .